Seit August 2023 bilden wir bei der Blattner AG Lernende Logistiker in der Fachrichtung Lager aus.
Die dreijährige Ausbildung zum Logistiker EFZ umfasst praxisorientierte Aufgaben in der Warenannahme, Lagerbewirtschaftung und dem Vertrieb. Unsere Lernenden erlangen nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch einen SUVA-anerkannten Staplerführerausweis.
Der Beruf kurz erklärt
Eine der zentralen Aufgaben eines Logistikers ist die Wareneingangskontrolle. Dabei werden Waren entgegengenommen und anhand des Lieferscheines kontrolliert. Die Artikel werden danach richtig gelagert, wobei die produktspezifischen Eigenschaften beachtet werden müssen. Die Weitergabe von Informationen per Mail oder Telefon, sowie die regelmässige Überprüfung und Verwaltung der Lagerbestände gehört ebenfalls in diesen Aufgabenbereich.
Um zu gewährleisten, dass unsere Anlagen und Ersatzteile sicher bei unseren Kunden ankommen, muss der Logistiker Waren sicher, kostengünstig und umweltfreundlich verpacken können. Er muss Lieferscheine am PC erstellen, Fahrzeuge beladen und dabei die kundenspezifischen Anforderungen beachten.
Auch die Lagerbewirtschaftung ist ein wichtiger Aspekt des Berufes. Lagerbestände müssen laufend geprüft und Lagerbestellungen fristgerecht vorbereitet werden, um den optimalen Fluss von Warenein- und ausgängen sicherzustellen. Dabei sollte das Lagersystem laufend geprüft und verbessert und Abfälle nach Umweltvorschriften entsorgt werden. Ende des Jahres erfolgt jeweils die Inventur.
Am liebsten arbeite ich mit dem Gabelstapler.»
Unser Lernender Srecko Lakic ist nun im zweiten Lehrjahr. Ihm gefällt an seiner Ausbildung folgendes:
«In der Logistik ist man für die Firma eine wichtige Person. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich. Man arbeitet mit verschiedenen Transportmitteln, wie beispielsweise dem Gabelstapler, Lieferwagen, Hubwagen, Kranen oder Deichselgerät. Die Wareneinganskontrolle mache ich gerne, aber am liebsten arbeite ich mit dem Gabelstapler. Ich habe viel Kontakt mit Lieferanten und Spediteuren. Am Beruf Logistiker gefällt mir sehr, dass man selbständig arbeiten kann. Bei der Firma Blattner schätze ich sehr, dass die Firma sehr familiär ist und viel Abwechslung bietet.»
Schulische Bildung
Die Ausbildung umfasst 25 Tage überbetriebliche Kurse sowie wöchentlich einen Tag Berufsschulunterricht, um das Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Wir sind stolz darauf, jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, sich bei uns weiterzuentwickeln und unser Team langfristig zu verstärken.
Ausbildung ab Sommer 2026
Ab August 2026 bieten wir wieder eine Lehrstelle für einen Logistiklernenden an. Für diese Ausbildung sind Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sehr wichtig. Ausserdem sollte sich der Lernende über längere Zeit konzentrieren können, Freude am Umgang mit Menschen haben und dienstleistungsbewusst agieren.
Schnupperlehren bieten wir ab dem kommenden Sommer wieder an.
Mit den Fachkräften, die bereits frühzeitig in unserer Unternehmenskultur ausgebildet werden, sichern wir uns und unseren Kunden auch in Zukunft eine zuverlässige und effiziente Logistik.